Betreuung / Hunde-Sitting

Unser Anwesen in Witten

Der Eingang zu den Schlafquartieren

Die Schlafquartiere

Hunde sind Rudeltiere. Ihr Hund sollte daher regelmäßig sozialen Kontakt zu Artgenossen haben und nicht den ganzen Tag allein darauf warten müssen, dass Sie von der Arbeit nach Hause kommen. Wir bieten Ihnen die Betreuung Ihres Hundes an, und zwar

  • Tagesbetreuung
  • Urlaubsbetreuung
  • Betreuung von Problem-Hunden im Rahmen einer Verhaltens-Therapie

 

Abhol-& Bringservice: Gerne übernehmen wir den Weg für Sie. Wir holen Ihren Hund zu Hause ab und bringen ihn wieder zurück. (Kosten hierzu finden Sie in unserem Pensionsvertrag, unter „Download“)

Zwingerhaltung lehnen wir ab! Alle unsere Hunde leben artgerecht, in einem offenen Rudel, das bis zu 40 Tiere aller Rassen und Größen umfasst. Dem Rudel steht ein 8.000 m² großes, ausbruchsicheres, umzäuntes Freigelände zur Verfügung. Besonders beliebt ist unser Schwimmteich.

Übernachtung: Auch tagsüber haben die Hunde Zugang zu ihrem Schlafquartier. Das 150 m² große Gebäude ist unterteilt in mehrere Räume, in denen sich jeder Hund seinen individuellen Liegeplatz, bestückt mit Körbchen, Decken und Kissen, aussuchen kann. Der Boden ist durchgehend mit Fußbodenheizung ausgestattet. Zusätzlich können über den Schlafplätzen Infrarot-Wärme-Lampen hinzugeschaltet werden.

Fütterung: Die Fütterung Ihres Hundes erfolgt individuell nach Absprache mit Ihnen. Fragen Sie gerne unsere Mitarbeiterin und Reico Vertriebspartnerin Miriam Bonnemann.

 

Gesundheit: Im Rahmen der Urlaubsbetreuung können wir mit Ihrem Hund unter tierärztlicher Aufsicht ein individuelles Fitnessprogramm absolvieren. Hierbei arbeiten wir eng zusammen mit Tierarzt Dr. Rüdiger Wolf, Hattingen, und Heilpraktikerin und Tierhomöopathin Renate Herbst, Essen.

 

Pflege: Auf Wunsch übernehmen wir auch die Pflege Ihres Hundes. Scheren, Bürsten oder Baden…alles ist möglich.

Impfung und Co.: Damit wir Ihren Hund aufnehmen können, sollte er geimpft und entwurmt sein. Außerdem sollten Sie eine Haftpflichtversicherung für Ihren Hund abgeschlossen haben.

Eingewöhnung: Bevor wir Ihren Hund ganztägig bei uns aufnehmen können, muss er sich mindestens vier bis fünf Wochen lang, langsam in das Rudel eingewöhnen, sodass er am Ende dieser Eingewöhnungszeit gerne zu uns kommt. Da es besondere Hunde gibt, welche eine längere Eingewöhnung brauchen, geben wir diesen Hunden gerne die Zeit, die sie benötigen.

Aufgrund der artgerechten Rudelhaltung und der sorgsamen Eingewöhnung neuer Hunde, haben wir selten Probleme mit Verlassensängsten. Für übermäßig ängstliche oder aggressive Tiere ist die Rudelhaltung sogar Teil der
Therapie.

Sie möchten uns kennenlernen? Sie sind herzlich eingeladen, sich unser Gelände persönlich anzusehen und uns kennenzulernen. Bitte vereinbaren Sie telefonisch oder per
E-Mail einen Termin mit uns.

 

Unser Anwesen in Witten

 

Der Schwimmteich

Ein Liegeplatz in den Schlafquartieren